Irland – wo Dein Herz höher schlagen wird!
10-Tage-Entdecker-Tour mit dem Mietwagen
Abgeschiedene Strände? Zuhauf! Tiefblaues Meer? Soweit das Auge reicht! Grüne Hügel mit grasenden Schafen? Im Überfluss! Keem Strand, Killary Fjord und Derrigimlagh Bog zwischen Mayo und Galway präsentieren die umwerfende landschaftliche Schönheit Irlands. Die Küste der Buchten erwartet Sie. Und noch viel mehr!
Wenn Sie die Natur lieben, herzliche Menschen schätzen und an spannenden Geschichten interessiert sind, wenn Sie Echtheit und zufriedene Lebensfreude suchen, gerne gut essen und auch mal ein kühles Bier oder einen Whisky trinken wollen, dann wird Irland Sie begeistern.
Auf dieser Tour erleben Sie ein vielfältiges Irland mit Highlights und Geheimtipps, und eher aus dem Blickwinkel der normalen einfachen Leute. Neben der beeindruckenden Natur ist es die irische Seele die einen sofort berührt, wenn man mit den freundlichen Einheimischen und dem gelassenen Lebensstil in Kontakt kommt.
Diese Selbstfahrer-Tour ist eine gute Mischung aus Individualität und interessanten Programmpunkten und Aktivitäten. Zudem sind Sie nicht immer mit dem Auto unterwegs, sondern auch per Boot, Fahrrad, zu Fuß oder per Kutsche.
Erleben Sie Irland mit Flair und ganz individuell!
Highlights & Stationen
- Dublin
- Boyne Valley, eine wirklich mystische Landschaft
- Slane Castle and Distillery
- Hill of Uisneach
- Grafschaft Mayo
- Irisches Back-Erlebnis
- Achill Island
- Wild Atlantic Way
- Connemara
- Radtour auf der Insel Inishbofin
- Clifton
- Grafschaft Galway
- Galway Food Tour
- Irish Music & Story Telling Night in Doolin
- Küste der Klippen
- Cliffs of Moher
- Burren Nationalpark
- Burren Smokehouse (Räuchern von Lachs)
- Burren-Brauerei
- Killarney
- Killarney Lakes
- Halbinsel Dingle - Panoramatour
- Alternativ: Halbinsel Kerry – Panoramatour
- Killarney Nationalpark
- "Jaunting Car“-Tour
- Schlucht "Gap of Dunloe“
- Irish Whiskey and food pairing experience
- Leprechaun Museum
- EPIC The Irish Emigration Museum
- Dubliner Docklands
Tour-Info:
10-Tage-Selbstfahrer-Erlebnis-Tour ab/bis Dublin
alle inkludierten Aktivitäten und Besichtigungen in englischer Sprache
Mietwagen und Fluganreise ist im Grundpaket noch nicht enthalten.
Alternativ und gegen Aufpreis kann die Tour mit privatem Chauffeur und Auto gebucht werden
So reisen Sie:
1.Tag: Dublin – erstaunliche Momente
Willkommen in Dublin, einer lebendigen Hauptstadt, die so vertraut ist wie ein Dorf und so freundlich wie die irische Kneipe um die Ecke. In Dublin verwischen die Grenzen zwischen klassischen Besucherattraktionen, Gesellschaftsleben und Natur in der Dublin Bay – umrahmt von den Dublin Mountains. Diese coole Stadt ist ein Abenteuer an sich.
Nach der Ankunft holen Sie Ihren Mietwagen ab und dann geht es auch schon zu Ihrem ersten Hotel. Je nachdem wann Sie ankommen können Sie jetzt noch eine erste Erkundungstour starten.
Die erfrischende Stadt mit ihrem breiten Kulturangebot und ihre faszinierende Geschichte erwartet Sie. Erkunden Sie die verborgenen Winkel zu Fuß, plaudern Sie mit den Einheimischen und erleben Sie Dublin durch und durch.
Entdecken Sie Ihre Liebe zur Literatur in dieser UNESCO-Literaturstadt, lernen Sie Invasoren und Rebellen kennen, die Dublin zu ihrer Heimat machten, und erleben Sie außergewöhnliche kulinarische Highlights. Erleben Sie zur Einstimmung einen traditionellen Irischen Abend mit irischen Spezialitäten und typischer Musik.
Übernachtung in Dublin. Vorgesehen ist das Brooks Hotel ****.
Insider-Tipp: Warum nicht schon ein paar Tage früher ankommen und erst einmal Dublin entdecken. Dazu braucht man noch keinen Mietwagen. Das kann dann an Tag 1 dieses Programms abgeholt werden.
2.Tag: Von mystischen Landschaften, Mythen und Märchen
Verlassen Sie Dublin am Morgen Richtung Norden. Nach einer guten halben Stunde erreichen Sie Boyne Valley, eine wirklich mystische Landschaft. Hier liegt Slane Castle Estate, das zugleich eine Whisky-Destillerie ist.
Tauchen Sie also bei Slane Castle in die Geschichte des Boyne Valley ein – und genießen Sie dazu ein Schlückchen liebevoll hergestellten Irish Whiskey. Slane Castle mit seiner erhabenen Hügellage mit Blick auf den Fluss Boyne ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts Sitz der Familie Conyngham.
Bei einem Besuch dieser Destillerie in den ehemaligen 250 Jahre alten Stallungen des Anwesens erhalten Sie einen Einblick darin, wie und wo der edle Tropfen entsteht: Die Gerstenhalle, die Böttcherei und das Reifelager stehen allen wissbegierigen Besuchern offen. Und nach der Tour können Sie sich bei einem guten Gläschen aufwärmen: Jeder Besucher darf Slanes unnachahmlichen Blended Whiskey probieren, der durch die Reifung in drei Fässern – Virgin Oak, Seasoned und Sherry – sein einzigartiges Aroma bekommt.
Der Hügel von Uisneach ist eine alte Zeremonienstätte mit einer Reihe von Denkmälern in Rathconrath, County Westmeath. Es ist das mythologische Zentrum Irlands und der Ort von Bealtaine-Bränden und druidischen Zeremonien.
Entdecken Sie bei einer geführten Tour die mythische Vergangenheit Irlands. Der Hügel von Uisneach hat bei fast jedem bedeutenden irischen Ereignis, sei es politisch, kulturell, religiös, mythologisch oder geografisch, eine Rolle gespielt. Eine besondere Zugabe ist das Panorama, welches man von hier aus über das weite Land bestaunen kann.
Weiter geht es nun durch die saftige irische Landschaft an die Westküste in die Grafschaft Mayo.
Übernachtung in Mayo. Vorgesehen ist das Mount Falcon Hotel ****.
3.Tag: Irische Köstlichkeiten und Achill Island
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Also lassen Sie uns den heutigen Tag in einer Küche beginnen und einige der traditionellen Gerichte Irlands, wie z.B. scones, Potato cake oder traditionelles Guinness-Brot zubereiten. Nach getaner Arbeit wartet das Vergnügen. Genießen Sie die zubereiteten Köstlichkeiten bei einer Tasse Tee und lassen Sie es sich gut gehen.
Weiter geht es auf der Küstenstraße. Über eine Brücke erreichen Sie Achill Island in der Grafschaft Mayo mit steil aufragenden Meeresklippen, wilden Bergen und weitläufigen Sandstränden. Am Fuß des Slievemore Mountain wartet eine merkwürdige und seit langem verlassene Siedlung, die schlicht unter dem Namen "Deserted Village“, das verlassene Dorf, bekannt ist. Oder Sie laufen einfach von Cottage zu Cottage und stellen sich vor, wie das Leben hier an diesem abgelegenen und ergreifenden Ort wohl über die Jahrhunderte hinweg gewesen sein mag.
Achill Island vor der Küste Mayos ist die größte Insel vor der irischen Westküste. Sie bietet wunderschöne Landschaftsbilder, fantastische Ausblicke und wunderschöne Strände zum Entlangwandern.
Die Spuren vergangener Generationen sind überall auf Achill Island zu finden, von Megalithgräbern zu alten Festungen und historische Kirchen und zu verlassenen Dörfern. Diese bröckelnden Steinruinen sind alles, was von mehr als 80 Einfamilienhäusern übrigblieb, die in den 1840er Jahren aufgegeben wurden.
Übernachtung in Mayo. Vorgesehen ist das Mount Falcon Hotel ****.
4.Tag: Inselträume am Wild Atlantic Way
Heute heißt es im übertragenen Sinne "Segel setzen“. Denn Sie unternehmen eine Bootsfahrt zum einsamen Inselchen Inish Bofin, eine der an den westlichsten liegenden Inseln der irischen Küste. Hier leben gerade mal 200 Einwohner.
Nach der Ankunft holen Sie Ihr Fahrrad ab und starten zu einer Radtour über die wunderschöne Insel, die alles bietet, was Connemara ausmacht – eine interessante Geschichte, die beeindruckende Atlantikküste, schöne Spazierwege, traumhaft schöne Strände und kristallklares Wasser. Drei kleine Rundwanderwege bieten einen Panoramablick auf die Connemara Mountains und die Inselwelt.
Inishbofin ist zudem Brutgebiet vieler seltener Seevögel. Eine weitere Berühmtheit ist das musikalische Erbe auf der Insel. Immer wieder finden dort Sessons der Musikliebhaber statt.
Nach der Rückkehr zum Festland setzen Sie Ihre Tour mit dem Wagen Richtung Galway fort und fahren zu Ihrem nächsten Hotel bei Clifton.
Übernachtung bei Cliften. Vorgesehen ist das Ballynahinch Castle Hotel ****.
5.Tag: Galway und die Kunst zu leben
Galway ist Galway. Da gibt es in ganz Irland keine zweite Stadt, die mit dieser vergleichbar wäre. Galway pulsiert. Galway lebt. Galway ist irische Musik und Pub-Kultur, Geschichte und vor allem Kulinarik.
Von der aufregenden Gastroszene von Galway bis zu den charmanten Bräuchen und Traditionen der gesamten Grafschaft und ihrer Insel – die Menschen pflegen hier im Herzen von Irlands Wild Atlantic Way eine tief verwurzelte Verbindung zu ihrem Essen.
Die Grafschaft Galway besitzt eine der spektakulärsten Naturlandschaften von ganz Irland und kann mehr als 12.000 Farmen, 689 km Küste, sage und schreibe 52 Inseln und ganze 350 Restaurants ihr Eigen nennen. Von den saisonalen Geschmackssymphonien des Sternerestaurants Aniar bis zur fangfrischen Vielfalt von Meeresfrüchten im Chalet Seafood Restaurant – der Respekt und das tiefe Verständnis von Land und Meer sind hier zu spüren und zu schmecken!
Entdecken Sie bei einem kulinarischen Spaziergang einige Highlights und Geheimtipps dieser Stadt. Nach dieser ca. 2.5 Stunden lange Food Tour werden Sie Galway nochmal so gerne haben.
Heute Abend tauchen Sie dann noch tiefer in die irische Lebensart ein. Natürlich gehört dazu Musik, irisches Lebensgefühl und Geschichten. Eleben Sie die Irish Music & Story Telling Night in Doolin.
Übernachtung bei Doolin. Heute in einem netten Bed & Breakfast ****.
6.Tag: Küste der Klippen und Mondlandschaften
Es braucht ganz schön viel, um zu einem UNESCO Global Geopark ernannt zu werden – sehen Sie jetzt, warum die Cliffs of Moher diesen Titel mehr als verdient haben. Sie sind ein Wunder der Natur. Senkrecht geht es hier in den Atlantik. 230 Meter sind es vom O’Brien’s Tower, dem 1835 fertiggestellten Leucht- und Aussichtsturm. Gleich morgens sollten Sie heute dieses einmalig Wunder der Natur bestaunen denn es liegt nicht weit von Doolin entfernt.
Danach führt Sie Ihr Weg durch den Burren Nationalpark. Er stellt einen Kontrast zur üblich grünen Landschaft und repräsentiert ein ganz eigenes Ökosystem.
Diese ungewöhnliche Kalksteinlandschaft wird oft mit dem Mond verglichen und ist die Heimat von 1.100 einzigartigen Pflanzenarten. Naturfans fahren, radeln oder klettern am besten mit einem erfahrenen Guide durch dieses fremdartige Terrain.
Besuchen Sie dann das Burren Smokehouse, um den Räuchervorgang und die alten Räuchertechniken erläutert zu bekommen. Mit dieser eigens patentierte Technik schmeckt der Räucherlachs nochmal so gut. Bei einer Verkostung des heißen und kalten Räucherlachses werden Sie das merken. Kombinieren Sie diesen Besuch mit der Burren-Brauerei und einer Bierverkostung mit dem Braumeister. Das Bier wird unter Verwendung lokaler Pflanzen der Region Burren gebraut.
Ziel des heutigen Tages ist das Städtchen Killarney an den Killarney Lakes.
Übernachtung in Killarney. Vorgesehen ist das Cahernane House Hotel ****.
7.Tag: Die Halbinsel des einsamen Delphins Fungie
Die Halbinsel Dingle wurde einmal vom National Geographic Magazin als einer der schönsten Plätze auf Erden beschrieben. Mit jeder Kurve, die Sie über gewundene Landstraßen vorbei an wilden Hecken und strohgedeckten Pubs, über Ihnen der blaue Himmel und vor Ihnen die Weite des Meeres, werden Sie schnell verstehen, warum National Geographic zu dieser Feststellung kam.
Dingle Town ist wohl eine der charmantesten Städte der Insel. Der lokale Gin wurde 2019 bei den World Gin Awards mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Klar dass der Besuch der Dingle Gin Distillery mit Kostprobe auf Ihrem Programm stehen muss.
Eine weitere Berühmtheit ist Fungie, der einsame Delphin der seit 1984 vor dem Hafen von Dingle lebt. Eine Bootstour ist die beste Möglichkeit, Fungie persönlich kennen zu lernen und ihn in seiner natürlichen Umgebung zu sehen. Fungie zeigt sich sogar so regelmäßig, dass Sie nichts bezahlen müssen, falls Sie ihn nicht zu Gesicht bekommen.
Ob er nun wegen der guten Luft von Kerry oder dem lokalen Dialekt bleibt; eines ist sicher: Er geht nirgendwo anders hin. "Er ist Dauergast, seit er 1983 das erste Mal hier aufgetaucht ist“, erklärt Reiseleiterin Bridget. "Ich glaube, dass er Dingle lieb gewonnen hat, weil es ein sehr geschützter Hafen ist. Vielleicht wurde er hier zum Waisen und fühlt sich deshalb sicher. Delfine sind sehr intelligent und ich denke, er weiß, dass er ein Ehrenbürger von Dingle ist.“
Übernachtung in Killarney. Vorgesehen ist das Cahernane House Hotel ****.
Alternative Tag 7: Ring of Kerry – Traumroute durch Irlands Wohnzimmer
Die Panoramastraße des Ring of Kerry gehört zu den Traumrouten der Welt. Es gibt wohl nur wenige Plätze auf dem Globus, in der die Natur solch kontrastreiche Panoramen geschaffen hat. Hier präsentiert sich das Spektakulärste, was Irland an imposanter Naturkulisse komprimiert zu bieten hat.
Steil abfallende Klippen, sanfte Strände, glasklare Seen, Wasserfälle, malerische alte Brücken und einzigartige Ausblicke auf die fjordartige Küstenlandschaft des Atlantiks.
Startpunkt ist Killarney. Über die Aussichtspunkte Ladies View und Moll’s Gap geht es ins pittoreske Kenmare. Entlang der Küstenstraße Richtung Sneem, dort lohnt ein Abstecher ins Schlosshotel Parknasila. Die Straße schlängelt sich entlang der Kenmare Bay nach Caherdaniel. Hier kann man Surfen, Strandwandern oder Angeln.
Danach ein weiterer Aussichtspunkt, bevor es nach Waterville runter geht. Grandiose Ausblicke über die Dingle Bay erleben Sie dann auf der Strecke von Cahersiveen über Glenbeigh nach Killorglin. Das letzte Stück Ihrer Rundtour führt am River Laune entlang und schließlich sind Sie wieder in Killarney zurück.
Sie übernachten in Killarney. Vorgesehen ist Cahernane House Hotel ****.
8.Tag: Killarney Nationalpark – das Land der Berge und Seen
Verbringen Sie den Tag heute in Killarney und erkunden Sie den Charme dieser gemütlichen Stadt mit ihren kleinen Geschäften und netten Restaurants.
Fahren Sie dann mit einem traditionellen "Jaunting Car“ (einer typischen irischen Kutsche) durch die Gegend. Dies ist eine einzigartige Option, um Ihnen einige der verborgenen Schönheiten des Killarney-Nationalparks, der berühmten Seen und der einheimischen Rotwildherden zu zeigen.
Die Tour führt Sie durchs "Gap of Dunloe“, einer schroffen Schlucht im Westen. Sie kommen am Rose Castle vorbei, passieren "Meeting of the waters“ wo sich Lough Leane und der Muckross Lake treffen und sehen das schöne Kate Kearney’s Cottage .
Nehmen Sie an diesem Abend dann an einer Irish Whiskey Experience teil - einem sensorischen und interaktiven Erlebnis, das Sie durch die Geschichte des irischen Destillierens führt. Natürlich gehört eine Verkostung köstlicher irischer Whiskys gepaart mit irischem Bauernkäse dazu.
Übernachtung in Killarney. Vorgesehen ist das Cahernane House Hotel ****.
9.Tag: Von Kobolden und Auswanderern
Heute geht es an die Ostküste nach Dublin zurück. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen den Besuch des Leprechaun Museums (Kobold-Museum). Ein Geschichtenerlebnis voller Spaß und Folklore und die Möglichkeit, in die Anderswelt einzutauchen, die Heimat von Kobolden und anderen Fabelwesen.
Äußerst sehenswert ist auch das EPIC The Irish Emigration Museum. Es ist das irische Auswanderungs- bzw. Migrationsmuseum in Dublin und befindet sich im denkmalgeschützten CHQ Building, eines der letzten erhaltenen Lagerhäuser in den Dubliner Docklands. Neville Isdell gründete das Museum 2016, nach seiner Karriere als Vorstand bei der Coca-Cola Company.
Lassen Sie Ihren letzten Abend bei einem romantischen Abendessen im Fahrenheit Restaurant Ihres Clontarf Castle Hotels.
Übernachtung in Dublin. Vorgesehen ist das Clontarf Castle Hotel ****.
10.Tage: Goodbye and see you again!
Heute heißt es "Auf Wiedersehen Irland“. Rückgabe des Mietautos und Heimreise bzw. Weiterreise.
Das ist alles inklusiv:
- 9 x Übernachtung mit irischem Frühstück in ausgesuchten Hotels und Bed & Breakfasts der 4-Sterne-Kategorie
- Traditioneller Irischer Abend in Dublin
- Besuch der Slane Whisky Destillerie
- Hill of Uisneach - privat geführte Tour
- Eintritt Clonmacnoise
- Irisches Backerlebnis mit Mittagessen
- Inishbofin - Fährüberfahrt und Mietfahrrad
- Galway Food Tour
- Irish Music & Story Telling Night in Doolin
- Burren Smokehouse mit Demonstration
- Burren Brauerei mit Kostprobe
- Dingle Gin Destillerie – Eintritt und Kostprobe
- Dingle Bootstour
- Irish Whiskey and food pairing experience in Killarney
- Eintritt EPIC – Irish Emmigration Museum
- Eintritt Leprechaun Museum
- Reiseliteratur über Irland
- Service- & Notfall-Hotline in Irland
Hier wohnen Sie:
Folgende charmante Hotels und Bed & Breakfasts sind für diese Mietwagen-Tour vorgesehen:
Dublin (1 Nacht): Brooks Hotel ****
Mayo (2 Nächte): Mount Falcon Hotel ****
Connemara (1 Nacht): Ballynahinch Castle ****
Clare (1 Nacht): Bed & Breakfast ****
Kerry (3 Nächte): Cahername House ****
Dublin (1 Nacht): Clontarf Castle ****
Mietauto - selber fahren:
Angebote erstellen wir auf Wunsch individuell, abhängig vom Reisetermin und gewünschtem Fahrzeugtyp.
Private Tour mit Chauffeur – sich fahren lassen:
Gerne bieten wir diese Tour alternativ inklusive privatem Chauffeur und Fahrzeug an. Die Chauffeure sprechen englisch. Sie nehmen Ihnen das Fahren ab und bringen Sie sicher zu den verschiedenen Orten dieser Tour. Sie sind jedoch keine lizensierten Tourguides und dürfen auch keine Führungen vornehmen.