• 770 Bhutan Aussicht auf das Punakha Tal vom Khamsum Yulley Namgyal Chorten shutterstock 534089056
  • 770 Bhutan Blick auf das Kloster von Taktang in Paro shutterstock 147884141
  • 770 Bhutan Buddhist monk on the stairway way to Tiger nest monastery shutterstock 712443097
  • 770 Bhutan buddhistische Tempel in Bhutan shutterstock 430418467
  • 770 Bhutan Chime Lhakhang Tempel shutterstock 646145461
  • 770 Bhutan Chimi Lhakhang monastery shutterstock 1051303865
  • 770 Bhutan Green rice terrace and Tashichhodzong Thimphu shutterstock 1177310311
  • 770 Bhutan Iron Chain Bridge of Tachog Lhakhang Paro River shutterstock 1252579141
  • 770 Bhutan Labourer sorting Bhutan oranges at an orange market at Samdrup Jongkhar shutterstock 1616419294
  • 770 Bhutan Lobesa valley with monastery Chimi Lhakhang shutterstock 487150183
  • 770 Bhutan Phobjikha Valley. Kingdom of Bhutan shutterstock 771191404
  • 770 Bhutan Punakha Dzong an Mo Chhu und Pho Chhu shutterstock 1055904704
  • 770 Bhutan punakha dzong shutterstock 151345925
  • 770 Bhutan Reisfeld mit laendlichen Haeusern in Bhutan shutterstock 1120613894
  • 770 Bhutan Tachog Lhakhang entlang Thimphu Paro Highway shutterstock 1668833473
  • 770 Bhutan Takin Nationaltier von Bhutan shutterstock 1036479649
  • 770 Bhutan Tamchog Lhakhang and Traditional Suspension Bridge shutterstock 707090872
  • 770 Bhutan Thimphu Bhutan by night shutterstock 351439748
  • 770 Bhutan Thimphu Institute for Zorig Chusum shutterstock 1205304316
  • 770 Bhutan Thimphu The Folk Heritage Museum shutterstock 611944628
  • 770 Bhutan Traffic police in fortress is the middle of the street shutterstock 1249315543
  • 770 Bhutan Young monk is playing at a monastery in Thimphu shutterstock 1267162378


Bhutan - auf den Spuren des Glücks
7 Tage: Faszinierende Welt hinter dem Sichtbaren

 

"Wonach suchst Du? Nach Glück, Liebe, Seelenfrieden?
Suche nich am anderen Ende der Welt danach, sonst wirst du enttäuscht, verbittert und verzweifelt zurückkehren. Suche am anderen Ende deiner selbst, in der Tiefe deines Herzens.“
(Bhutanisches Sprichwort)

Das Gebiet des Königreiches Bhutan liegt ausschließlich im Bereich des zentralen Gebirgszuges des Himalayas. Bhutan ist anders. Massentourismus und Backpacker gibt es hier nicht. Das möchte Bhutan auch nicht sein. Reisen können nur als Paket über einen Reiseveranstalter der mit einem Partner im Bhutan zusammenarbeitet, gebucht werden. Und es müssen pro Tag und Person mindestens 250 USD bezahlt werden. Das schließt Unterkunft, Essen und Ausflüge mit ein. Wer besser wohnen will und spezielle Touren unternehmen will, muss mehr zahlen. Klar, das schreckt erst einmal viele Reisende ab. Aber es schütz Bhutan auch vor den freien ungezügelten Kräften des Tourismus und eine Entwicklung wie in Nepal bei der vom Tourismus vieles zerstört wurde was eigentlich den Reiz ausmachte, ist Bhutan so erspart geblieben.

Bhutan steht aber für noch etwas anderes, was in unserer modernen und rationalen Welt schon weitgehend verloren ging, und gerade das macht eine Reise in dieses wunderschöne Land so besonders. Es geht um die Welt hinter dem Sichtbaren, die Welt, wie sie zwischen Mensch und Natur sein könnte, voll Harmonie und Spiritualität. Die Suche nach der Spiritualität in den Dingen die uns umgeben, aber auch im eigenen Ich. Es geht um nicht weniger als das Glück auf Erden.

Bhutan ist das Land des Bruttosozialglücks mit einer tief verwurzelten und auch heute noch sehr lebendigen buddhistischen Kultur. Wir hoffen das diese Reise Ihr Leben ein wenig verändern wird.
Kuzu zangpo la! (Herzlich Willkommen im Bhutan!)



Highlights & Stationen

  • Paro - atemberaubende Berglandschaft
  • Tachog Lhakhang
  • Thimphu - Bhutans gemütliche Hauptstadt
  • die größte und höchst gelegene Buddha-Statue der Welt
  • Panormablick über das Thimphu-Tal
  • National Memorial Stupa - dem Weltfrieden gewidmet
  • Kunsthandwerks-Institut Zorig Chusum
  • Folk Heritage Museum
  • Takin-Reservat - die Heimat des Nationaltiers
  • Sangaygang Hill
  • Dzong von Thimphu (Klosterfestung)
  • Wanderung zum Wangditse-Tempel und zur Dechen Phodrang Klosterschule
  • traditioneller bhutanischen Dinner im "Simply Bhutan“
  • Panoramafahrt durch die Bergwelt nach Punakha
  • Dochu La Pass auf 3125 Meter Höhe
  • subtropische Bergwälder mit Rhododendren
  • Chimi Lhakhang - Penis-Kloster der Fruchtbarkeit
  • Rund-Wanderung durch die anmutige Landschaft beim Dorf Lobesa
  • Dzong von Punakha - die heimliche Hauptstadt
  • Wangdue Phodrang Dzong - Tempel und Land des Glücks
  • malerisch gelegenes Gangtey-Kloster
  • Wanderung durch das Phobjikha Tal
  • das Leben der Einheimischen
  • das Tal der Schwarzhals-Kraniche
  • Paro und seine Holzhäuser
  • Wanderung zum Drakarop Kloster
  • Viewpoint über das Paro-Tal
  • Tigernest-Kloster - staunenswert Felswand-Lage und spiritueller Sehnsuchtsort

 

So reisen Sie:

1.Tag: Ins Land das Glück als Staatsziel hat
Schon der Anflug auf Paro ist ein Erlebnis. Der Flughafen liegt eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft am Fuße des Himalayas mit Ausblicken auf den Mount Everest, Mount Kanchenjunga und Mount Gangkar Puesum. Die Piloten benötigen für den Anflug auf Paro ein spezielles Training, gilt er doch wegen seiner Lage als einer der anspruchsvollsten der Welt.
Die faszinierende Naturlandschaft und die imposante Bergkulisse wird Sie auf den nächsten Tagen begleiten.

Nach der Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem persönlichen Tourguide an Flughafen begrüßt. Ziel ist heute die Hauptstadt Thimphu des kleinen nur etwa 800000 Einwohner zählenden Landes. Gerade mal knapp 60 Kilometer liegt diese vom Flughafen entfernt.

Bhutans Hauptstadt wird Sie überraschen. Es erwartet Sie kein Dschungel aus Beton wie in den anderen Teilen der Welt. Bhutan ist einfach anders. Thimphu liegt in einem ländlich geprägten Tal umgeben von schöner Natur und Landschaft. Die Gebäude sind alle im Stil der traditionell bhutanischen Architektur gehalten, nicht nur die historischen, sondern auch die modernen. Die Dächer und Dachvorsprünge, die Fenster, Türen und deren Rahmen, die Fassadengemälde - all das gebietet die strenge Bauordnung des Landes die ebenso vom Bewahren der Tradition geprägt ist, wie das übrige Leben im Lande. Niemand kann hier einfach einen Beton-Alu-Glaspalast oder eine hässliche Mietskaserne errichte - und wir finden das ist gut so!

Noch etwas wir Sie erstaunen - es gibt keine Ampeln. Der Verkehr wird an großen Kreuzungen von Polizisten mit einem anmutig wirkenden Hand-Ballett geregelt.

Auf dem Weg nach Thimphu besuchen Sie Tachog Lhakhang (Lhakhang = Tempel). Er liegt am Fuße eines Berges beim Pa Chhu River nicht weit vom Paro-Thimphu-Highway. Der berühmte Architekt Dupthop Thangtong Gyalpo der auch die eiserne Kettenbrücke zum Tempel erbaute hat diesen Tempel errichtet.

Abendessen und Übernachtung in Thimphu.

2.Tag: Die Hauptstadt Thimphu - und von oben grüßt die größte Buddha-Statue der Welt
Etwa 140000 Menschen leben heute in der 2300 Meter hoch gelegenen Hauptstadt. Eine kleine Stadt zwar, aber mit vielen Attraktionen. Gehen Sie mit uns heute auf Entdeckungstour.

Der beste Ort für einen guten Start in den Tag ist die hoch oben am Hang im Gebiet Künsel Phodrang gelegene Buddha-Statue. Mit 51,5 Metern Höhe ist die sie die größte und höchst gelegene Buddha-Statue der Welt. Die Oberfläche der Statue ist aus Bronze und symbolisiert den Buddha Dordenma. Beeindruckend ist zudem der Panormablick über das Thimphu-Tal.

Wieder zurück in der Stadt besuchen Sie die National Memorial Stupa die nicht nur im Andenken an König Jigme Dorji Wangchuk erbaut wurde, sondern auch dem Weltfrieden gewidmet wurde.

Dann geht es zum Kunsthandwerks-Institut Zorig Chusum, eine Mal- & Kunstschule, in der die Novizen die 13 traditionellen Künste und Handwerke des Bhutan erlernen. In vielen Lehr- und Werkzimmern werden die Talente der jungen angehenden Künstler gefördert. Es gibt dabei alle Arten der traditionellen Kunst zu sehen, vom Holzschnitzen über den Bau von Tonskulpture, das Nähen, Sticken und Textilmalen bis zum Malen von Wandteppichen oder der Metallverarbeitung.

In traditionellen Gebäuden aus dem 19.Jh. befindet sich das Folk Heritage Museum (Volkskunstmuseum) welches einen kleinen Einblick in den traditionellen Lebensstil des Landes gibt. Vor allem das bäuerliche Leben wird mit den vielen historischen Exponaten wieder sehr lebendig, wenn man bedenkt, dass in den fern abgelegenen Distrikten Bhutans noch heute damit gearbeitet wird.

Am Nachmittag geht es dann etwas außerhalb der Stadt ins Takin-Reservat. Früher war das hier einmal der Zoo. Aber der vierte König hat beschlossen, dass ein Zoo nicht mit den Werten des Buddhismus vereinbar sei, und so entließ man alle Tiere in die Natur. Die Takins waren aber schon so an den Menschen gewöhnt, dass sie nicht in die Wälder liefen, sondern in der Stadt auf Nahrungssuche gingen. Deshalb hat man sie schließlich hierhergebracht und das Reservat errichtet.

Dann geht es am Sangaygang Hill weiter aufwärts. Unweit des Funkturms haben Sie von hieraus einen grandiosen Blick auf die Stadt im Tal und das wunderschön in der Nähe liegende Kloster von Thimphu (Tashichhodzong). Übersetzt bedeutet es Festung der glückverheißenden Religion.

Es ist eines der mächtigsten und wuchtigsten Gebäude des ganzen Landes und heute Sitz der Regierung. Die sieben goldgelben und roten Dächer dominieren weithin sichtbar das Umfeld.

Vom Aussichtspunkt starten Sie nun zu einer kleinen Wanderung auf dem gut ausgetretenen und von Gebetsfähnchen gesäumten Weg zum schönen Wangditse-Tempel. Sie haben Zeit den Tempel etwas genauer zu besichtigen oder Sie wandern hinunter zur Dechen Phodrang Klosterschule. Von dort geht es dann mit dem Wagen wieder zurück zum Hotel.

Nutzen Sie doch die verbleibende Zeit um die gemütliche Atmosphäre von Thimphu auf eigene Faust zu erkunden.

Heute Abend erwartet Sie dann mit einem traditionellen bhutanischen Dinner ein kulinarisches Highlight im Restaurant "Simply Bhutan“ das sich in einem historischen Gebäude befindet. Das servierte Essen kommt aus Biobetrieben und wird über offenem Feuer zubereitet, ganz so wie es in Bhutan Tradition ist.

Übernachtung in Thimphu.

3.Tag: Punakha - Bergriesen, Penis-Tempel und prachtvolle Tempel-Festung
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt und machen sich auf den Weg nach Punakha (ca. 77 km und 3 Stunden Fahrt). Punakha selbst liegt auf 1300 Meter Höhe und war bis 1955 die alte Hauptstadt von Bhutan.

Gleich nach dem Stadtgebiet geht es steil bergauf und durch Nadelwälder durchsetzt mit Rhododendren und Eichen zum Dorf Hongtsho (2880 Meter). Hier gedeihen viele Apfel- und Birnbäume. Schließlich erreichen Sie den Dochu La Pass auf 3125 Meter Höhe. Hier hängen nicht nur hunderte Gebetsfahnen in den Tannen, sondern auf einer Verkehrsinsel wurden insgesamt 108 rechteckige Chörten errichtet (Chorten = Stupa). Sie symbolisieren die 108 Kapitel der Lehre Buddhas. Nicht weit davon befinden sich die 11 künstlichen Höhlen und 11 verschiedenen Bildern von Gottheiten.

An einem klaren Tag kann man von hier oben ein wunderbares 360-Grad-Panorama mit Blick auf die schneebedeckten Bergriesen des Himalaya inklusive des mit 7570 Meter hohen Mount Gangkar Puensum, dem höchsten Berg im Bhutan, genießen.

Die Straßenführung taucht nun immer tiefer in einen subtropischen Bergwald ein und es geht bergab nach Punakha. Im Unterwuchs des Waldes gibt es viele Rhododendren und Bambus. Von Mitte März bis in den Mai hinein kann man hier eine endlose Blütenpracht erleben.
Schließlich erreichen Sie die fruchtbaren Täler von Punakha und Wangdue Phodrang. Im milden und warmen Klima gedeihen hier Obst und Gemüse. Entlang von Reisterrassen geht es zum Chimi Lhakhang, das Kloster mit Statuen des "verrückten Heiligen“.

Es ist der Fruchtbarkeitstempel. Außerdem steht die hölzerne Abbildung des Penis von Lama Kinley im Kloster. Frauen mit nicht erfülltem Kinderwunsch kommen hierher. Wer eine Spende am Altar hinterlässt, wird von einem der Mönche mit einem hölzernen oder knöchernen Penis auf dem Kopf gesegnet.

Von hier aus unternehmen Sie dann eine etwa einstündige Rund-Wanderung durch die anmutige Landschaft.

Ein weiteres Highlight des heutigen Tages ist der prächtige Dzong von Punakha. Er ist der zweitälteste in Bhutan und der Bau wurde im Jahr 1637 begonnen. 300 Jahre lang war das der Regierungssitz des Landes und für viele Bhutaner nach wie vor die heimliche Hauptstadt. Hier wurde 1907 der erste König gekrönt und 2008 bekam der jetzige König die Rabenkrone ebenfalls hier aufgesetzt. Die Tempelfestung liegt startegisch günstig am Zusammenfluss von Phochhu (männlich) und Mochhu (weiblich).

Abendessen und Übernachtung in Punakha.

4.Tag: Gangtey - das Kloster des Glücks und das Tal der Kraniche
In den westlichen Ausläufern der Schwarzen Berge liegt das durch eiszeitliche Gletscher in U-Form geschliffene Hochtal von Gangtey und Phobji. Über Wangdue Phodrang erreichen Sie diese interessante Gegend mit einer Reihe sehenswerter Orte in gut 2 Stunden. Unterwegs besuchen Sie Wangdue Phodrang Dzong den man schon von weitem hoch oben auf einem Hang sehen kann. Phodrang heißt übrigens Glück. Und man geht davon aus, dass dieser größte Distrikt des Landes nicht nur den Menschen Glück bringt, sondern dem Land selbst das Glück innewohnt.

Später besuchen Sie dann das malerisch gelegene Gangtey-Kloster. Es thront wunderschön auf einem Felsenhügel über dem Phobjikha Tal. Das Kloster ist bereits 400 Jahre alt und wurde nach einer Prophezeiung durch Pema Lingpa von dessen Enkel um 1613 erbaut. Die Holzschnitzereien am Hauptgebäude des Klostertempels und am Utse (der zentrale Turm innerhalb eines Dzongs) sind besonders ornamental und aufwendig bemalt.

Den Rest des Tages erkunden Sie bei einer Wanderung die Naturschönheiten des Tals welches von Pinnienwäldern begrenzt ist. Vom Gangtey-Kloster wandern Sie vorbei an kleinen Dörfern über Pfade ins Tal hinunter und können so das Leben der Einheimischen aus nächster Nähe erleben. Über das Beta Village, wo Sie eine Schule besichtigen, gelangen Sie ins Tal der Kraniche zum Schwarzhalskranich-Informationszentrum.

Von September bis März verbringen in dem teilweise sumpfigen und schon immer waldfreien Tal tausende der seltenen Vögel aus Tibet ihren Winter. Zwar gibt es auch hier einen Winter, aber dieser ist weit weniger streng als im tibetischen Hochland. Nach Beendigung der Wanderung geht es zu Ihrem heutigen Hotel nach Phobjikha.

Abendessen und Übernachtung und Phobjikha.

5.Tag: Paro - ein fruchtbares Tal und viele Holzhäuser
Heute geht es wieder zurück nach Westen bis nach Paro. Die Fahrt dorthin dauert etwa 4 Stunden.

Die Provinz Paro ist die Heimat des berühmten Tigernestklosters, des Nationalmuseums und der beiden Fluggesellschaften des Landes, Drukair und Bhutan Airlines. Die Stadt Prao selbst hat sich erst ab 1980 zu dem entwickelt, was es heute ist.

 

Alle Holzhäuser entlang der Hauptstraße sind also erst in den letzten Jahrzehnten entstanden. Durch den traditionellen Baustil sehen sie jedoch viel älter aus und machen das Stadtbild recht hübsch. Es gibt viele für Schmuck, Stoffe, Kunsthandwerk und Souvenirs. In den oberen Etagen befinden sich häufig Restaurants.

Am Nachmittag haben Sie Zeit um von Shaba aus zum Drakarop Kloster welches auf einem Felsvorsprung thront, hochzuwandern (ca. 1 Stunde). Auf der Spitze des Cliffs können Sie eine Höhle sehen, in der der spirituelle tibetische Meister Rinpoche meditiert haben soll. Von hier aus haben Sie einen beeindruckenden Blick über das gesamte Paro-Tal.

Für den Abend empfehlen wir einen Bummel durch die Stadt Paro. Sie können dort viele nette kleine Geschäfte finden und vielleicht auch das ein oder andere Souvenir als Mitbringsel für Zuhause erwerben.

Abendessen und Übernachtung in Paro.

6.Tag: Tigernest-Kloster - beeindruckende spirituelle Atmosphäre in der Felswand
Keine Reise in den Bhutan wäre perfekt ohne diesen wunderbaren Ort besucht zu haben. Das Tigernest-Kloster. Staunenswert die Lage, beeindruckend die Schönheit, magisch der Ort und unvergleichlich die Panorama-Aussicht.

 

Früh geht es heute los. Schon während der Anfahrt sieht man das berühmte Kloster von weitem hoch oben an der nördlichen Talwand kleben. Die kleine Asphaltstraße führt zuerst nach unten über den Paro-Fluss und steigt dann in einigen Kurven durch den Kiefernwald bis zum Parkplatz hoch. Klar das hier schon die Souvenirverkäufer auf Sie warten. Jetzt wird es aber etwas anstrengend denn dieser wunderbare Ort kann nur zu Fuß erreicht werden.

Der Weg zum Kloster führt durch den lichten, flechtenbehangenen Kiefern-Eichenwald wo auch zahlreiche Rhododendren wachsen. Gebetsfähnchen begleiten den Wanderer nach oben. Mit normaler Kondition sollten Sie mit eineinhalb bis 2 Stunden für den Aufstieg rechnen (350 Höhenmeter). Der Weg ist breit, gut zu gehen und nicht zu steil.

Die erste Stunde des Aufstiegs - bis zu einer Cafeteria (2950 Meter) - kann alternativ auf dem Rücken von Maultieren bewältigt werden. Immer wieder hat man schöne Ausblicke und kann wunderbare Bilder schießen. Das Kloster selbst liegt in 2982 Meter Höhe und etwa 900 Meter über Grund.

Die meisten Besucher des Klosters sind an der Höhle interessiert, in der Guru Rinpoche drei Monate lang meditierte und deswegen ist hier auch dieses Kloster entstanden. Für gläubige Buddhisten ist ein Platz höchster Spiritualität. Der Tempel gilt als eine der heiligsten Stätten des tibetischen Buddhismus.

 

Nach der Rückkehr vom Kloster geht es vom Parkplatz aus wieder zurück nach Paro in Ihr Hotel. Der weitere Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Unser Tipp: Warum probieren Sie nicht ein "Hot Stone Bad“ aus? Diese traditionelle bhutanische Spa-Anwendung geht auf Ayurveda zurück und verwendet Flusssteine um tiefsitzende Schmerzen zu lindern und für Entspannung zu sorgen.

Abendessen und Übernachtung in Paro.

7.Tag: Tashi Delek
Heute heißt es Abschied nehmen von einem ganz besonderen Land in dem das Glück der Menschen als Staatsziel in der Verfassung steht.
Unser Tourguide wird Sie rechtzeitig zum Flughafen bringen uns sich von Ihnen verabschieden. Tashi Delek! (Auf Wiedersehen und viel Glück).

Das ist alles inklusive:

  • Erlebnisreise ab/bis Paro durch den Bhutan wie beschrieben inklusive aller Transporte mit komfortablem Fahrzeug
  • qualifizierter lokaler englischsprachiger Tourguide
  • 6 x Übernachtung mit Frühstück in der gewählten Hotelkategorie (3 Sterne, 4 Sterne oder 5 Sterne) in geschmackvoll und passend ausgewählten Hotels
  • 6 x Mittagessen
  • 6 x Abendessen
  • Gepäck-Handling in allen Unterkünften
  • alle anfallenden Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, Nationalparks und Museen
  • alle lokal anfallenden Steuern und Gebühren
  • Mineralwasser während der Touren
  • Visa-Gebühren für die Einreise nach Bhutan

Nicht inklusive ist:

  • Trinkgelder für Tourguide und Fahrer
  • persönliche Ausgaben wie Getränke, Wäscheservice, Telefon etc.
  • Reiseversicherung - wir empfehlen den Abschluss eines 5-Sterne-Paketes der Hanse Merkur Versicherung
  • An- und Abreise in den Bhutan nach Paro - sofern Sie nur diese Tour und kein Komplett-Arrangement buchen

Preise:
Diese Tour wird individuell für Sie organisiert und durchgeführt. Bitte fordern Sie Ihr persönliches Angebot zu Ihrem Wunschtermin an.

Reiseveranstalter: Asia Tours Travel & Service Ltd. mit Sitz in Bangkok, TAT License 11/09510

Produktcode: 1001081